Datenschutzbestimmungen h3>
Die folgenden Cookie-Richtlinien legen die Regeln für das Speichern von und den Zugriff auf Daten auf Benutzergeräten fest, die die Website zum Zwecke der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Website-Administrator verwenden. p>
§ 1 Definitionen h4>
-
Website strong> - Website unter https://contur2000.pl span> span > p> li>
-
Externe Website strong> - Website der Partner, Dienstleister oder Empfänger des Administrators p> li>
-
Administrator strong> - Firma FIRMA CONTUR 2000 SC span>, tätig unter: st. Wrocławska 24 59-800 Lubań, Dolnośląskie span>, mit der zugewiesenen Steueridentifikationsnummer (NIP): 613-15-29-589 span>, mit der zugewiesenen REGON-Nummer: = "coloured"> 020611780 span> span>, Erbringung von Diensten auf elektronischem Wege über die Website und Speichern und Zugreifen auf Informationen auf den Geräten des Nutzers p> li>
-
Benutzer strong> - eine natürliche Person, für die der Administrator Dienste elektronisch über die Website bereitstellt. p> li>
-
Gerät strong> - ein elektronisches Gerät mit Software, über die der Benutzer Zugriff auf die Website erhält p> li>
-
Cookies strong> - Textdaten, die in Form von Dateien gesammelt werden, die auf dem Gerät des Benutzers abgelegt werden. p> li>
Ul>
§ 2 Arten von Cookies h4>
-
Interne Cookies strong> - Dateien, die vom Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden, werden vom IT-System des Dienstes p> li> gesendet
-
Externe Cookies strong> - Dateien, die von IT-Systemen externer Dienste auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden p> li>
-
Sitzungscookies strong> - Dateien, die von der Website oder externen Websites span> während einer Sitzung auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden Sitzungen des angegebenen Geräts. Nach der Sitzung werden die Dateien vom Gerät des Benutzers entfernt. P> li>
-
Permanente Cookies strong> - Dateien, die von der Website oder von externen Websites span> auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden, bis entfernen Sie sie manuell. Dateien werden nach dem Ende der Gerätesitzung nicht automatisch gelöscht, es sei denn, die Benutzergerätekonfiguration ist auf den Modus zum Löschen von Cookie-Dateien nach dem Ende der Gerätesitzung eingestellt. P> li>
Ul>
§ 3 Sicherheit h4>
-
Speicher- und Lesemechanismen strong> - Mit den Speicher- und Lesemechanismen für Cookies können keine persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen vom Gerät des Benutzers erfasst werden. Es ist praktisch unmöglich, Viren, Trojaner und andere Würmer auf Ihr Gerät zu übertragen. P> li>
-
Interne Cookies strong> - Vom Administrator verwendete interne Cookies sind für Benutzergeräte sicher. p> li>
-
Externe Cookies strong> - Der Administrator ist nicht für die Sicherheit von Cookie-Dateien von Website-Partnern verantwortlich. Die Liste der Partner ist in der Cookie-Richtlinie enthalten. P> li>
Ul>
§ 4 Zwecke, für die Cookies verwendet werden h4>
-
Verbesserung und Erleichterung des Zugriffs auf die Website span> strong> - Der Administrator kann Informationen zu Einstellungen und Cookies speichern Benutzereinstellungen für die Website zur Verbesserung, Verbesserung und Beschleunigung der Bereitstellung von Diensten auf der Website. p> li> -
Marketing und Werbung span> strong> - Administrator und externe Websites span> verwenden Cookies für Marketingzwecke und zur Schaltung von Nutzeranzeigen. p> li> -
Statistische Daten span> strong> - Administrator und externe Dienste span> verwenden Cookies für Sammeln und Verarbeiten statistischer Daten, wie beispielsweise Besuchsstatistiken, Benutzergerätestatistiken oder Benutzerverhaltensstatistiken. Diese Daten werden zum Zweck der Analyse und Verbesserung der Website gesammelt. P> li> ul>
§ 5 Externe Websites h4>
Der Administrator arbeitet mit den folgenden externen Diensten zusammen, die Cookie-Dateien auf Benutzergeräten ablegen können: span> p>
-
Google Analytics span> strong> p> li> ul>
§ 6 Möglichkeiten zur Bestimmung der Speicher- und Zugriffsbedingungen auf Benutzergeräten durch die Website und externe Websites span> h4>
-
Der Benutzer kann die Einstellungen zum Speichern, Löschen und Zugreifen auf Daten gespeicherter Cookies jederzeit selbstständig ändern p> li>
-
Informationen zum Deaktivieren von Cookies in den gängigsten Computerbrowsern und Mobilgeräten finden Sie unter: Deaktivieren von Cookies . p> li>
-
Der Nutzer kann jederzeit alle Cookie-Dateien löschen, die bisher mit den Geräte-Tools des Nutzers gespeichert wurden, über die der Nutzer die Dienste der Website nutzt. p> li>
Ul>
§ 7 Website-Anforderungen h4>
-
Die Beschränkung des Speicherns von und des Zugriffs auf Cookie-Dateien auf dem Gerät des Benutzers kann zu Fehlfunktionen einiger Funktionen der Website führen. p> li>
-
Der Administrator haftet nicht für nicht ordnungsgemäß funktionierende Website-Funktionen, wenn der Benutzer die Möglichkeit zum Speichern und Lesen von Cookie-Dateien in irgendeiner Weise einschränkt. p> li>
Ul>
§ 8 Änderungen der Cookie-Richtlinie h4>
-
Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, ohne Benutzer darüber informieren zu müssen. p> li>
-
Änderungen an der Cookie-Richtlinie werden immer auf dieser Seite veröffentlicht. p> li>
-
Die Änderungen treten am Tag der Veröffentlichung der Cookie-Richtlinie in Kraft. p> li>
Ul>
Website strong> - Website unter https://contur2000.pl span> span > p> li>
Externe Website strong> - Website der Partner, Dienstleister oder Empfänger des Administrators p> li>
Administrator strong> - Firma FIRMA CONTUR 2000 SC span>, tätig unter: st. Wrocławska 24 59-800 Lubań, Dolnośląskie span>, mit der zugewiesenen Steueridentifikationsnummer (NIP): 613-15-29-589 span>, mit der zugewiesenen REGON-Nummer: = "coloured"> 020611780 span> span>, Erbringung von Diensten auf elektronischem Wege über die Website und Speichern und Zugreifen auf Informationen auf den Geräten des Nutzers p> li>
Benutzer strong> - eine natürliche Person, für die der Administrator Dienste elektronisch über die Website bereitstellt. p> li>
Gerät strong> - ein elektronisches Gerät mit Software, über die der Benutzer Zugriff auf die Website erhält p> li>
Cookies strong> - Textdaten, die in Form von Dateien gesammelt werden, die auf dem Gerät des Benutzers abgelegt werden. p> li>
Ul>
Interne Cookies strong> - Dateien, die vom Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden, werden vom IT-System des Dienstes p> li> gesendet
Externe Cookies strong> - Dateien, die von IT-Systemen externer Dienste auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden p> li>
Sitzungscookies strong> - Dateien, die von der Website oder externen Websites span> während einer Sitzung auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden Sitzungen des angegebenen Geräts. Nach der Sitzung werden die Dateien vom Gerät des Benutzers entfernt. P> li>
Permanente Cookies strong> - Dateien, die von der Website oder von externen Websites span> auf dem Gerät des Benutzers abgelegt und gelesen werden, bis entfernen Sie sie manuell. Dateien werden nach dem Ende der Gerätesitzung nicht automatisch gelöscht, es sei denn, die Benutzergerätekonfiguration ist auf den Modus zum Löschen von Cookie-Dateien nach dem Ende der Gerätesitzung eingestellt. P> li>
Ul>
Speicher- und Lesemechanismen strong> - Mit den Speicher- und Lesemechanismen für Cookies können keine persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen vom Gerät des Benutzers erfasst werden. Es ist praktisch unmöglich, Viren, Trojaner und andere Würmer auf Ihr Gerät zu übertragen. P> li>
Interne Cookies strong> - Vom Administrator verwendete interne Cookies sind für Benutzergeräte sicher. p> li>
Externe Cookies strong> - Der Administrator ist nicht für die Sicherheit von Cookie-Dateien von Website-Partnern verantwortlich. Die Liste der Partner ist in der Cookie-Richtlinie enthalten. P> li>
Ul>
Verbesserung und Erleichterung des Zugriffs auf die Website span> strong> - Der Administrator kann Informationen zu Einstellungen und Cookies speichern Benutzereinstellungen für die Website zur Verbesserung, Verbesserung und Beschleunigung der Bereitstellung von Diensten auf der Website. p> li> Marketing und Werbung span> strong> - Administrator und externe Websites span> verwenden Cookies für Marketingzwecke und zur Schaltung von Nutzeranzeigen. p> li> Statistische Daten span> strong> - Administrator und externe Dienste span> verwenden Cookies für Sammeln und Verarbeiten statistischer Daten, wie beispielsweise Besuchsstatistiken, Benutzergerätestatistiken oder Benutzerverhaltensstatistiken. Diese Daten werden zum Zweck der Analyse und Verbesserung der Website gesammelt. P> li> ul>
Der Administrator arbeitet mit den folgenden externen Diensten zusammen, die Cookie-Dateien auf Benutzergeräten ablegen können: span> p>
Google Analytics span> strong> p> li> ul>
Der Benutzer kann die Einstellungen zum Speichern, Löschen und Zugreifen auf Daten gespeicherter Cookies jederzeit selbstständig ändern p> li>
Informationen zum Deaktivieren von Cookies in den gängigsten Computerbrowsern und Mobilgeräten finden Sie unter: Deaktivieren von Cookies . p> li>
Der Nutzer kann jederzeit alle Cookie-Dateien löschen, die bisher mit den Geräte-Tools des Nutzers gespeichert wurden, über die der Nutzer die Dienste der Website nutzt. p> li>
Ul>
Die Beschränkung des Speicherns von und des Zugriffs auf Cookie-Dateien auf dem Gerät des Benutzers kann zu Fehlfunktionen einiger Funktionen der Website führen. p> li>
Der Administrator haftet nicht für nicht ordnungsgemäß funktionierende Website-Funktionen, wenn der Benutzer die Möglichkeit zum Speichern und Lesen von Cookie-Dateien in irgendeiner Weise einschränkt. p> li>
Ul>
Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, ohne Benutzer darüber informieren zu müssen. p> li>
Änderungen an der Cookie-Richtlinie werden immer auf dieser Seite veröffentlicht. p> li>
Die Änderungen treten am Tag der Veröffentlichung der Cookie-Richtlinie in Kraft. p> li>
Ul> § 2 Arten von Cookies h4>
§ 3 Sicherheit h4>
§ 4 Zwecke, für die Cookies verwendet werden h4>
§ 5 Externe Websites h4>
§ 6 Möglichkeiten zur Bestimmung der Speicher- und Zugriffsbedingungen auf Benutzergeräten durch die Website und externe Websites span> h4>
§ 7 Website-Anforderungen h4>
§ 8 Änderungen der Cookie-Richtlinie h4>